Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Obama ausging, dass alle Welt (aka United States of America) geschĂ€tzt wĂŒrde. Und diese SchĂ€tzung war die allererste (seit 10 Jahren) und geschah zur Zeit, da Schwarzenegger Statthalter in Sacramento war. Und jedermann ging, dass er sich schĂ€tzen lieĂe, ein jeder in seine Stadt.
NNNjjeiiinn. Es ist vielmehr so, dass ein jeder Haushalt in den letzten beiden Wochen erst einen Brief und dann eine Postkarte bekommen hat, jeweils mit der Botschaft, dass demnĂ€chst aber ernsthaft der VolkszĂ€hungsfragebogen ankommen wĂŒrde. DarĂŒber hinaus hĂ€ngen an jeder beklebbaren Wand Plakate, es gibt Radio- (und bestimmt auch Fernseh-) Werbespots. Es geht immer nur um das eine: Jeder muss mitmachen, nur so könne die (Bundes-) Regierung jeder Gemeinde ihren “fair share” an “funds for highways, school, health facilities, and many other programs you and your neighbours need” zuteilen. (Man beachte die PrioritĂ€ten – erst mal Autobahnen bauen…)
NichtausfĂŒllern wird mit sanftem Nachdruck geholfen: “If you don’t mail the form back, you may receive a visit from a census taker, who will ask you the questions from the form.” – Erinnert mich an den Titel eines alten Programms von Uli Keuler: “Zuwiderhandelnde werden von unseren Saalordnern geschunkelt.”
Ganz am Rande: ich habe in diesem Zusammenhang einem jungem Menschen vom groĂen VolkszĂ€hlungsboykott 1987 erzĂ€hlt und obwohl ich mittendrin dabei war und durchaus ein politisch bewuĂter Mensch konnte ich gar nicht mehr recht zusammenfassen, worum es uns eigentlich ging. Nur noch so ein schwammiges “kein glĂ€serner BĂŒrger sein und persönliche Daten von allgemein statistischen trennen und so…” Hier hingegen fragen sie ganz unverfroren ” What is your telephone number? We may call if we don’t understand an answer.”
Die Amerikaner haben ja immer groĂe Angst, dass irgendwas zu lange dauert und sie dabei Zeit verlieren (also bloĂ nicht selber Kartoffeln schĂ€len, kochen, stampfen, sondern Betty Crocker’s Fertigpampf kaufen, der fast besser schmecke als home made…). Die VolkszĂ€hler kennen ihr Volk und seine Ăngste und deswegen gibt es auf ihrer website ein lustiges ZeitaufwandschĂ€tzquiz: http://2010.census.gov/2010census/how/about-the-form.php