“Alice in Wonderland”

in Imax 3D (das wäre nicht nötig gewesen) – ich bin sehr begeistert. Tim Burton hat eine wunderbare Entwicklungsgeschichte daraus gemacht, die Besetzung ist – wie gehabt – geglückt (Mia Wasikowska eine ideale Alice, Johnny Depp und Helena Bonham Carter gehören ohnehin zur Crew, Stephen Fry spricht die Cheshire Cat), Danny Elfman hat wieder komponiert; mir hat das Alice-Lied im Abspann, gesungen von Avril Lavigne ausgesprochen gut gefallen.

Jabberwocky habe ich mir genauso vorgestellt -hier die Übersetzung von Lewis Carrolls Gedicht ins Deutsche:

Der Zipferlak

Lewis Carroll, aus “Alice hinter den Spiegeln”, Übersetzung: Christian Enzensberger

Verdaustig war’s, und glaße Wieben
rotterten gorkicht im Gemank.
Gar elump war der Pluckerwank,
und die gabben Schweisel frieben.

“Hab acht vorm Zipferlak, mein Kind!
Sein Maul ist beiß, sein Griff ist bohr.
Vorm Fliegelflagel sieh dich vor,
dem mampfen Schnatterrind.”

Er zückt’ sein scharfgebifftes Schwert,
den Feind zu futzen ohne Saum,
und lehnt’ sich an den Dudelbaum
und stand da lang in sich gekehrt.

In sich gekeimt, so stand er hier,
da kam verschnoff der Zipferlak
mit Flammenlefze angewackt
und gurgt’ in seiner Gier.

Mit Eins! und Zwei! und bis auf’s Bein!
Die biffe Klinge ritscheropf!
Trennt’ er vom Hals den toten Kopf,
und wichernd sprengt’ er heim.

“Vom Zipferlak hast uns befreit?
Komm an mein Herz, aromer Sohn!
Oh, blumer Tag! Oh, schlusse Fron!”
So kröpfte er vor Freud’.

Verdaustig war’s, und glaße Wieben
rotterten gorkicht im Gemank.
Gar elump war der Pluckerwank,
und die gabben Schweisel frieben.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

1 × three =