Seit ich hier wohne und ganz besonders, seit PYUR meine Internetversorgung übernommen hat, kommt es regelmäßig zu Ausfällen und anderen Ärgernissen. Die werden dann immer notdürftig beseitigt (meist auf Kosten der Geschwindigkeit) und dann geht das nächste Mal was kaputt.
Heute nun war der versprochene Dechnikerdermin und der junge Mann meinte es ernst mit dem Problem lösen. Modem? Testen. Einwandfrei. Diverse Kabel? Testen. Einwandfrei. “Meine” Dose? Testen. Leider auch nicht das Problem. Hmmm. Oben alles gut. Dann ab in den Keller. Die Götter sind uns wohlgesinnt. Auf dem Gang im Bauch der Anstalt treffen wir einen Herrn vom Hausmeisterservice, der uns nicht nur den Weg zum richtigen Raum weist, sondern diesen auch noch aufsperrt (nicht, dass Wundertechniker dafĂĽr nicht auch einen SchlĂĽssel hätte). Der einzige beschriftete von 8 Kästen gehört tatsächlich zu meinem Gebäudeteil, fein. Wieder messen. Einwandfrei. Dann Kabelruckeln und die Werte gehen in den Keller, noch tiefer, als wir schon sind. Aha! Vier Kontakte aufschrauben, vier Kontakte wieder ordentlich festschrauben und siehe da: Werte wie aus dem Technikerbilderbuch. Heureka!
Oben nochmal nachsehen. Das Modem verbindet sich und die Geschwindigkeit entspricht der des Vertrages für den ich bezahle, abzüglich der Geisterwerte, die es eh nie gibt. Die Modem-LEDs blinken wieder in der vorgeschriebenen Reihenfolge, keins zuviel, keins zu wenig. Wäre es nicht fein, wenns das jetzt endlich gewesen wäre mit dem ständigen Ärger?