Gelesen: “Moxie” von Jennifer Mathieu

Was man nicht tun sollte: spätnachts von einem Fest nach Hause kommen und dann vor dem Einschlafen “noch ein paar Seiten Moxie” lesen wollen – führt nur dazu, dass man das Buch früh nach 06:00 Uhr ausgelesen weglegt.

Nicht, weil es so superdupergroßartig tiefschürfend wäre, nein. Aber Ms. Mathieu hat in ihren Creative Writing-Kursen gut aufgepaßt und ein gutes Buch für Heranwachsende geschrieben, das davon handelt, wie die Mädchen an einer texanischen Schule irgendwann nicht nur die Schnauze davon voll haben, wie die Footballspieler hofiert und sie dagegen beschissen behandelt werden, sondern auch, wie (und womit!) sie sich wehren können. Mit viel Phantasie, Zivilcourage und nicht ohne Rückschläge. Das ist mit einem guten Ohr für adoleszente Probleme und in einer sehr frischen, aber nicht an die Zielgruppe anbiedernden, Sprache geschrieben und liest sich wie Butter.

Wer Nachwuchs in der Altersgruppe im Hause hat, sollte ihm Moxie zu lesen geben. (Gibts auch schon auf Deutsch.)

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

2 × 2 =