Kultursommer

Man kann es sich leicht machen, und irgendwem, der vorgibt, sich mit sowas auszukennen, Tickets für einen bunten Strauß von Veranstaltungen, wg. Jahreszeit auch mal mutig draußen gegeben, abkaufen. Dann nur noch absitzen, an den richtigen Stellen klatschen, fertig.

Oooooder, man bastelt sich seinen kleine Auswahl in einer Art Bausatz selbst zusammen, dann kommt meine letzte Woche dabei heraus. Zum Einstieg was Leichtes, a bisserl a Jam Session in der Unterfahrt. Ist an einem hochsommerlichen Sonntag a bisserl a Risiko, weil auch der gemeiner Jazzmusiker dem Biergarten- und Badesee-Doppel-B nicht immer widerstehen kann und dann kommt halt koiner, der mitspielt und es bleibt bei der Gitarre-Baß-Schlagzeug-Besetzung, was auf die Dauer ein wenig wenig ist.

Als nächstes Castlevania, Warren Ellis’ Adaption des gleichnamigen Computerspiels, bei der die Zeichnungen die an perfekten Animationen geschulten Augen ein wenig irritieren, weil sie eher wie ein schnell durchgeblätterter Comic anmuten. Die dystopische Zeichentrickserie, spielend in der Walachei, als die noch Vampire-County war, mit viel Religionskritik sowie einer gescheiten (!) Blondine, einem unglaublich edlen Heldenritter und viel Verschwörungsgeraune, macht aber viel Spaß und endet mit einem Höllen-Cliffhanger. (Hätte ich auch mal vorher nachsehen können, dass die aus 8 Episoden bestehende zweite Staffel erst nächstes Jahr kommt. Hmmm.)

Am freien Abend rasch zum Masseur, auf dass der knete, dehne, strecke, was in den nächsten Tagen noch viel gebraucht wird.

Mittwochs: Die nächste Dystopie: paradies fluten im Volkstheater; hierzu folgt, voraussichtlich morgen, eine Einzelkritik.

Donnerstags: The Bad Plus in der bis zum allerletzten Plätzchen ausverkauften Unterfahrt. Auch hierzu mehr separat.

Freitags: Salong-Lesung in Schwabing. Eine ganz neue Erfahrung, ein sehr interessantes Auditorium und zur Würdigung im Solo-Post vorgesehen. (Mann, ich muß wohl Morgen den ganzen Abend schreiben und bin dann mit der Woche immer noch nicht durch…)

Samstags: Jedermann in Braunau. Außerdem Stadtführung. Anschließend Nachtleben. Detailbericht folgt demain, wenn ich demain noch kann. Sonst Über-Demain.

Sonntags: Jawoll, Gespräche mit klugen Freunden sind app-so-lut Bestandteil des Kultursommers. Aber sowas von. Außerdem Tomatenernte wegessen.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

19 + two =