Allerheiligen

Aus Nachbars Vorgartenrasen ragen die Hände von Untoten, gegenüber klappert ein mannsgroßes Skelett im Wind, bei Taco Bell (einer nationsweiten Tex-Mex-Schnell-Fress-Kette) werden Black Tacos angepriesen, Spinnennetze werden nicht wie sonst weggefegt, sondern kunstvoll auf Veranden drapiert, M&Ms gibts in den saisonalen Farben schwarz, orange und dunkellila, das Pumpkin-Festival in Half Moon Bay steht in Haus (in den Megastau sind wir  letztes Jahr versehentlich geraten), das Luftfahrtmuseum wirbt mit großen Plakaten für Hexen, die aus Hubschraubern mit Pumpkins werfen (http://www.hiller.org/halloween.shtml) und vor jedem Haus steht mindestens ein Kürbis. (Ich rege hiermit zum wiederholten Male eine Namensänderung an: ein Kürb, Plural: die Kürben.) Halloween_Decor

Halloween ist nahe.

Lasst mich die bisher hübschesten Auswüchse berichten:

  • Alle Schaufenster sind mit vielen Kürben, schwarzen Kerzen, Geistern etc. dekoriert. Auch das des Körperersatzteilherstellers – hat was, wenn auf so einer Knieprothese ein Geistlein in der Größe eines zerknüllten Papiertaschentuches sitzt und “Hu Hu” macht
  • Beim Thai gleich nebenan baumelt neben dem ganzjährig angebrachten “Healthy and Happy Food”-Schild ein etwas schräg am Halse aufgehängtes ca. ellenlanges Skelettele
  • Wem knapp bei Kasse ist, wird geholfen, alles nötige gibt es auch aus 2. Hand “With Halloween just around the corner, the city will be filled with ghosts, goblins, and monsters galore… not to mention a lot of really drunk people sporting some pretty zany and outlandish getups! If you’re a little short on coin, buckle down and wig out with this thrift-alicious Weekly Yelp.”
  • Da steht auch die San Brunoer Heilsarmee nicht zurück, gleich zwei Regale voller “Seasonal Goods” (dort habe ich meine kürbengroße Kürbkerze fürs Küchenfenster gekauft – wird jeden Abend konsequent angezündet). Der Kürben- und Geisterlichterkette habe ich widerstanden – bei mir ist das richtiges Feuer.
  • Das Internet schmeißt einen tot mit Rezepten und Partytips, so zB hier: http://www.halloweentreats.com/ halloweencookies_Full
  • Morgens im Radio brüllt immer einer mit Monsterstimme “THEY ARISE” – weiß ich doch, hab ich doch auch eben getan
  • Sehr hübsch auch die stark beworbene Mega-Spook-Party im Cow Palace, wo als Hauptpreis für das gruseligste und sexieste (interessante Kombinaton, finde ich)  Kostüm ein ca. 10×10 cm großes farbiges Tattoo ausgelobt ist, welches gleich sofort an Ort und Stelle gestochen wird
  • Alle Gemeinden entlang des Camino Real bieten Kinderfeste und Haunted Houses und dergleichen an, dazu gehört, dass die von den Kindern gesammelten Süßigkeiten sicherheitsüberprüft werden. (Eigentlich möchte ich mir das gerne ansehen: ob es wohl einen Vorkoster gibt, der einmal in alles beißt und es dann für kindstauglich befindet oder eben nicht? Oder ein großes Durchleuchtegerät, das aufheult oder piept?)

Letztes Jahr habe ich die Vorbereitungen für die Erwachsenenparties nicht so sehr mitbekommen. Von dem, was ich dieses Jahr im Vorfeld erlebe, scheint es sich mal wieder um einen gesellschaftlich sanktionierten Exzess zu handeln, mit viel Alkohol und  Verruchtsein – diese scheinheiligen Puritaner haben dem armen Land wirklich ein schweres Erbe hinterlassen. Das wird wahrscheinlich wie rheinischer Karneval und Oktoberfest zusammen, “oans zwoa g’suffa, mei Funkenmariesche” (mit neuem Tattoo) – und dabei ganz mutig kein schlechtes Gewissen haben.

Leider muss ich auf “mein Halloween” noch eine ganze Woche warten. @JR: wer früh genug dran ist, bekommt Karten fürs Winchester House. Es wird sicher ganz amerikanisch-furchtbar werden, ich freue mich schon sehr drauf…

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

three + nineteen =