fragte eben beim Feuerwerk der sichtlich ermüdete Kleinste in einer Gruppe von Kindern die “Großen”, nachdem jede einzelne Feuerwerksrakete auf der Oaklandseite lauthals im Chor be”wow”t worden war.
Dem hiesigen Feuerwerker ist nämlich sein 4. Juli, was dem deutschen sein Silvester ist – es wird geböllert, was nur geht. Man fragt im Vorfeld nicht etwa, wo der Gesprächspartner den 4. Juli zu verbringen gedenkt, oder was er tun wird – vielmehr erkundigt man sich, wo denn der andere “THE FIREWORKS” zu sehen vorhabe. Meine Nachbarn schießen Raketen in den verrauchten Nachthimmel, von ihren wie wahnsinnig bellenden Hunden begleitet, die Hügel hinter San Bruno werden aktuell (es ist nach Mitternacht) immer noch in allen Farben illuminiert, der 4. Juli ist staatlich genehmigter Ausnahmezustand. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass in den Straßen in der City wie durch ein Wunder die braunen Tüten verschwunden sind und Alkohol offen konsumiert wird. Es lebe die Unabhängigkeit!
Wir sind am Nachmittag durch Chinatown spaziert und haben (mit allen) Fisherman’s Wharf angesteuert. Mann, waren da Massen unterwegs (Game Day war auch noch), und es wurden mit hereinbrechender Dämmerung unerträglich viele mehr. Auf dem Embarcadero verkehrten sogar Shuttle-Busse für die Fußlahmen, Fahrtziel “Firework”. Überall hatten National-Devotionalienhändler ihre Stände aufgebaut, der diesjährige Renner war ein im Stil der Pilgerväter gehaltenener Hut in Glitter-Nationalfarben und mit einem riesigen Barcode-Tag, auf dessen Vorderseite stand “This is a Crazy Hat”. Darüber hinaus haben die fliegenden Fleecejacken- und Schalhändler gute Geschäfte getätigt. Der Wind vom Pazifik ist auch am 4. Juli frisch.
Wir haben aus reinem Selbstschutz die Lachs-Taktik erfunden und uns gegen den Strom Richtung mein Lieblingspier unterhalb der Bay Bridge bewegt. Das scheint ein Geheimtip zu sein, man sieht von dort nämlich genausogut das Feuerwerk von Oakland (schöne bunte Kaskaden) wie das von der Wharf (rot-weiß-blau). Es war zwar auch voll, aber auszuhalten und recht nett. Bilder gibts morgen.