Aus dem Vokabelheft

Dieser Tage beschwerte sich ein Protagonist in einem Film, dass jemand “got my goat”. Da es bis dato inhaltlich weder um Ackerbau noch Viehzucht ging, und der Herr offensichtlich ziemlich sauer war, vermutete ich ein Idiom, hab’s nachgeschlagen und hatte recht. To get one’s goat bedeutet: jemanden auf die Palme bringen, jemandem auf den Keks gehen, jemanden zur Weißglut bringen, auf den Zeiger gehen.

GOAT in Großbuchstaben hingegen ist ein Akronym, wird, zum Beispiel, auf Meryl Streep angewendet und steht ausgeschrieben für Greatest Of All Time.

Again what learnt.

Alle Vöglein sind schon da

Alle. Morgens, um kurz nach vier im schallverstärkten Innenhof und sie musizieren, pfeifen, zwitschern, tirilieren als gäbe es keine anderen Tageszeiten. Wie zum Beispiel den frühen Nachmittag.

Isso: Frühling will nun einmaschiern.* Aber geht das vielleicht auch in leise und dafür wärmer? Hmmm?

* Doch, so militärisch hat das seinerzeit der Herr August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gedichtet.