Gelesen: Denise Mina – “Rizzio”

Das schmale Büchlein ist ein echtes Juwel. In atmosphärisch dichter Sprache erzählt Mina eine traumatische Episode im Leben des an traumatischen Erlebnissen nicht gerade armen Leben von Mary, Queen of Scots.

Unbedingt lesen! Lesen! Lesen!

Die Geschichte ist die erste in einer Reihe von “Darkland Tales”des Verlags Polygon, der Nacherzählung signifikanter Momente in der Geschichte Schottlands von schottischen Autoren – ich werde zu berichten wissen. Aktuell stimme ich Katherine Faulkner zu “I love the idea – drinking in historical fiction as a series of shots”.
Mal sehen, wie es weitergeht.

Zustand: Gerade noch akzeptabel

Die zurĂĽckliegende Woche war, was der Gebrauchtwagenhändler ums Eck ein “LiebhaberstĂĽck” nennen wĂĽrde. Ă„hbäh halt.

Am Donnerstag fiel dann auch noch das Internet aus. Gleich meinen Provider angerufen, damit die Störung noch während seiner Öffnungszeiten dort aufgenommen wird und, da schau her, schon am Freitag ein Techniker da, der das defekte Dingsbums im Zählerraum im Keller gegen ein Ersatzteil auswechselte, welches er mit sich führte (!).

Mein Internetprovider ist nicht gerade ein Service-Gigant. Ich vermute also, die Störung war bereits bekannt und mehrfach gemeldet und mein Anruf nur noch der Tropfen auf dem heißen Stein. Wurscht. Es ging flitzeflott und statt eines Wochenendes ohne Internet habe ich jetzt eines mit. Dankeschön.