Aus dem Vokabelheft (deutsch)

Ich lerne zur Zeit fast täglich irgendeinen Begriff, der mir im Deutschen vor meinem Auszug in die Fremde noch nicht untergekommen war. So wie neulich: Traglufthalle. Was das ist? Eine Traglufthalle, auch Pneu genannt, ist eine über einer festen Bodenplatte (meist aus Beton oder Tartan) aufgeblasene elastische luftdichte Hülle und sieht ein bißchen aus wie eine Miniatur-Allianz-Arena.

Außerdem habe meinen Wortschatz um Flugrost erweitert (wer hätte gedacht, daß Rost Flügel hat?) und ich verdanke Margarete Bause die wunderhübsche Wortschöpfung Beweihräucherungs-Intoleranz. Das ist, was einen befällt, wenn man nicht an den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Großen Vorsitzenden Franz Josef Strauß teilzunehmen wünscht.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nine + one =