Fahrer zum Beifahrer: “Wo ist das Restaurant noch mal?”
Beifahrer: [Liest Adresse vor.]
Fahrer zum Smartphone: “Navigate to [Adresse].”
Smartphone [ist smart, weiß, wo’s lang geht, wie lange es dauern wird, kennt den Schleichweg um die Baustelle rum und sagt das alles klar und deutlich und ohne rechts und links zu verwechseln an.]
Fahrer [sehr angetan von seinem Helferlein] zu Beifahrer: “Das war früher alles schon sehr viel komplizierter.”
Beifahrer [froh, auch wieder Ansprache zu haben, stimmt zu]: “Stimmt. Dieses ganze Gewurschtle mit Stadtplänen und Landkarten…”
Fahrer [irritiert (wovon spricht die Frau da?)]: “Ich meinte Navigationsgeräte…”
* Was im Englischen eine “Lücke” (Gap) zwischen den Generationen ist, wächst sich im Deutschen gleich zum “Konflikt” aus.