Gemischte Gefühle

Wer immer beim Wetteramt für den Kundendienst zuständig ist, soll hier heute sehr gelobt werden. Gestern noch habe ich mich beschwert, daß es für die Jahreszeit viel zu kalt ist und ich sonst im Januar immer meinen ersten kleinen Sonnenbrand vom draußen im Garten in der Sonne lesen habe – und heute wurde ich wunschgemäß geröstet und habe dabei drei neue Graphic Novels* geschafft. Als die Nase rot genug und die Wäsche trocken war, bin ich zu meinen Schönheitsdamen aufgebrochen, auf einen Zupf und eine Pediküre. Bei letzterer scheint es sich um eine Nebenwirkung von Hüftoperationen zu handeln. Ich bin längst wieder fähig, meine Zehennägel selbst zu schneiden, habe aber das ganze Verwöhntrara mit Bubbelbald, Tinkturen in allen Farben und Texturen und Fußmassage mit grüner Rubbelpaste so sehr schätzen gelernt, daß ich es in mein Repertoire aufgenommen habe.

Am Manikürentisch schienen sie zu mehreren eine eher widerspenstige Kundin niederzuringen, später habe ich gesehen, daß sie unter Parkinson leidet und die Hilfskräfte offensichtlich zusätzlich zu dem üblichen daumenschraubenähnlichen Gerät gebraucht wurden, um ihr die Hände zum Nägellackieren zu fixieren. Ist das nun eine gute Tat, einer Dame mit Schüttellähmung mit Gewalt die Fingernägel bunt zu malen? Dient das Resultat ihrer Selbstachtung als gepflegte amerikanische Frau? Heiligt der Zweck die Mittel? Oder muß es einfach irgendwann nicht mehr sein? Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

Ich bin wie üblich unbemalt nach Hause gegangen und grübele seitdem.

* “Zero”, der erste Band einer Agentengeschichte – recht ordentlich, aber kein ganz großer Wurf, “The Wicked + The Devine”, der erste Band einer Gattung, die ich nicht benennen kann (Götter aller möglicher Mythologien kommen alle neunzig Jahre für einen Zeitraum von zwei Jahren wieder unter die Menschen) – das kann was werden, ich muß aber für ein ausgereifteres Urteil den zweiten Band abwarten sowie “Stitches”, Memoiren einer ausgesucht scheußlichen Kindheit in Michigan – ein ganz großer weiter Wurf.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nineteen − nineteen =