Wozu sind Kriege da?

Diese Frage beschäftigt selbst die kleine Klugscheißereule aus der Duolingo-Sprachlern-App.

Sie kann’s aber auch erklären. Weil, sagt Duolingo, die Leute während eines Krieges unglücklich sind, weil ihr Land Probleme mit anderen Ländern hat. War doch gar nicht so schwierig.

Zins und Zinseszins

Neulich der freundlichen Vor-dem-Hungertod-Retter-Bäckerin um kurz nach achte abends das Rückzehnerl für mein Abendbrötchen erlassen. Gleich am nächsten Morgen auf dem Weg zum Auto zwei Fünferl gefunden, also Ausgleich.

Heute gleich ein glänzendes Fünzigcentstück aufgehoben. Also, wenn das bei allen Spenden zukünftig so funktioniert, dann gelobe ich, die großzügigste Geberin der Welt zu werden. Nämlich.

Getreu dem Sprichwort, das ich heute gelesen habe: „Ein wenig Duft hängt immer an der Hand, die Rosen schenkt.“