Mehr Mode

  • Die Bikinifarbe der Saison ist offenbar “nude”. Was, im Kontrast zu sonnengebräunter Haut, auch ganz genau so aussieht.
  • Frau trägt hier gerne Glitzersteine satt auf Trägern oder Hõschen ihrer Kinis. Bisher gesichtet: Rubine, Smaragde, Saphire. Alles an Blondinen.
  • Am Allerschönsten ist aber, dass die uralte Volkshochschulkunst der Makrameeknüpferei wieder auferstanden zu sein scheint. Statt unsäglicher Wandbehänge und Eulen, Eulen, Eulen, fertigt man nunmehr Überwürfe. In knöchel-, waden-, knie-, schenkel- und hüftlang (und allen Bruchlängen, derer die Modebranche fähig ist). Mit Fransen, Perlen, Federn, Glitter, Glitzer, Glimmer, Häkelelementen, Zeuch und Kruscht. Ein Glück ist dieser Lockdown vorbei. Man möchte sich gar nicht vorstellen, was da sonst noch alles herauskommen hätte können.

Under the Influence

Vor lauter Geplapper und Hin- und Hergehampel wg. Lichteinfall und Schokoladenseite (nein, Depp, nicht “-kuchen”, “-sauce” oder ” -eis”), kann sie sich nicht auch noch um non-virtuelles Gesocks kümmern… und Bumsti! hab ich einen Beeinflusserinnenellenbogen im Magen.

Ich würde zu gerne wissen, was sie ihren Followern erzählt hat. Nach der Sendepause, in der ich ihr meinen Standpunkt nahegebracht hatte.

Ms. flockblog was nämlich not amused.

Mitgehört

“Nicht jeder hier” mansplaint der Gatte seiner Gattin beim Frühstück, “nicht jeder hier besitzt ein Ölfeld. Manche, so wie der Fahrer gestern oder der Kellner da sind quasi Touristen.”