Das ist mal ein selten tolles Buch! Die Geschichtensammlung ist 1977 bei Aufbau erstmals erschienen, 2021 von Wagenbach in einer ausgesprochen schönen Oktavheft-Ausgabe neu aufgelegt und spricht in einer sehr glasklaren glockenreinen Sprache von längst vergangenen Zeiten in einem längt vergangenen Land. Wun-der-schön!
Kohlhaase war einer der bekanntesten DEFA-Drehbuchautoren und -Regisseure, sein schriftstellerisches Werk verdient es, neu entdeckt und gelesen zu werden. Keine dieser dreizehn Geschichten hat mich unberührt gelassen, im besonderen die titelgebende und “Mädchen aus P.” klingen stark nach. Beide behandeln auf ihre Art Kollateralschäden, kleinste Ereignisse am Rande eines Weltkriegs. Sie lassen einen nicht los.
Kostbarkeiten.
Lesen! Lesen! Lesen!