Einbürgerung

Mein Haus- und Hof-Bio-Supermarkt entwickelt zunehmend amerikanischere Marotten, wozu neben Nimm-dies-bekomme-das-dazu-Verlockungen auch ellenlange Baumtöterkassenzettel mit Coupons (!), den Sonderangeboten der kommenden Woche sowie Glückwünschen zum Einkauf einzelner Produkte zählen. Jüngst für die Entscheidung, meinen Haushalt um einen Jullenschneider zu bereichern.

Ich mußte ein bißchen grübeln, aber ich glaube, ich habe verstanden: der für die Benennung nicht eßbarer Waren zuständige Mitarbeiter ist Fördermitglied der Gesellschaft zur Reinerhaltung der deutschen Sprache und hat aus der welschen Julienne ganz rasch eine deutsche Julle gemacht. Das Doppel-L ist sicher in irgendeiner mittelalterlichen Lautverschiebung begründet, von der der Mann mehr versteht als ich.

Quasi ein Bio-Germanist.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

five + 4 =