Zur Zeit fülle ich oft irgendwelche Anträge und anderes Zeugs online aus und dabei ist mir aufgefallen, daß im Internet offensichtlich bereits Menschen als geschäftsfähig gelten, die erst in den Nuller-Jahren oder noch später auf diese Welt gekommen sind. Unsereiner, der sich hier schon über ein halbes Jahrhundert durchschlägt, muß nämlich inzwischen ganz schön weit herunterscrollen, bis das Geburtsjahr endlich erreicht ist.
Es würde mich nicht wundern, wenn in meinem Ex-Gastland deswegen irgendwer schon eine Klage wegen Altersdiskriminierung erwägt. Stichworte: “Zeigefinger-Überlastung”, “Wo ist meine Lesebrille?”, “Mausscrollrad” sowie “Die-Jugend-von-heute” bzw. “Früher-war-alles-besser!”.
wir sollten froh sein, wenn unser geburtsjahr ÜBERHAUPT noch in den listen aufgeführt wird, wenn auch gaaaanz weit unten – irgendwann tauchen wir da vermutlich gar nicht mehr auf, weil die glauben, dass wir’s eh’ nicht schaffen, bis da runter zu scrollen :-(((