Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, welche nachhaltige Wirkung der Puritanismus in Amerika hat, dann den, daß der kleine Spiegel in der Sonnenblende im Auto hier “Vanity Mirror” (Eitelkeitsspiegel) genannt wird. Seit gestern Carmen mit ihrer Schwester da war, um sich über den Bestand an nicht interkontinental reisenden Möbeln zum Zwecke lokaler Weiterverwendung zu informieren, habe ich gelernt, daß selbst ein Badezimmerspiegelschränkchen im Volksmund “The Vanity” heißt, wobei sich offensichtlich außer mir keiner Gedanken über die Herkunft dieser Bezeichnung macht.
Im britischen Englisch heißt dieses Möbel übrigens “Toilet Mirror”, was aber nicht von der Porzellanschüssel herrührt, sondern von William The Conquerer. (Nach dem normannischen Sieg im Jahre 1066 sprach man in noblen Kreisen nur noch Französisch und ersetzte stählende Kaltwasserwaschungen durch “Toilette machen”.)