Aus dem Vokabelheft

Wenn man’s nicht so genau weiß und nur ungefähr beschreiben kann, dann kommt man im Deutschen ohne “irgendwie” nicht aus. Die Amerikaner haben das für sich einfacher gelöst und fügen einfach die Nachsilbe “-ish” an. Man trifft sich so ummara zwölfe, also “twelve-ish”, der unbestimmte Blauton ist “blue-ish” und es kommt vor, daß ein großgewachsener Mann mit dem Begriff “large-ish” beschrieben wird (selbst gehört).

One Response

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

3 × one =