Wenn man’s nicht so genau weiß und nur ungefähr beschreiben kann, dann kommt man im Deutschen ohne “irgendwie” nicht aus. Die Amerikaner haben das für sich einfacher gelöst und fügen einfach die Nachsilbe “-ish” an. Man trifft sich so ummara zwölfe, also “twelve-ish”, der unbestimmte Blauton ist “blue-ish” und es kommt vor, daß ein großgewachsener Mann mit dem Begriff “large-ish” beschrieben wird (selbst gehört).
wenn ich mir die typen so anschaue, die sich inzwischen dafür bereit erklärt haben, beim nächsten mal für die präsidentschaft der usa zu kandidieren… und mir vorstelle, dass einige davon sogar chancen haben, tatsächlich gewählt zu werden… kann es sein, dass der “Everyday American” a bissl “dumb-ish” is?