Aus dem Vokabelheft: Auch englisch?

“Und”, frage ich den Kollegen, “was hast du am Wochenende Schönes* gemacht?” – “Went with Hanner to the Player. Liked it.” “Ah,” schlieĂźe ich, “Giants Fan, was?” (Kurzfristig vergessen habend, daĂź in diesem Zusammenhang nicht etwa “play” Spiel” bedeutet, sondern “game”.) Nein, im Gegenteil. Er interessiere sich nicht fĂĽr Ballspiele. Deswegen war er ja am Strand. Mit Hanna.

Was lernen wir daraus? Der Aussie ist ein Lautwandler und tauscht gerne ein “A” am Wortende gegen ein „ER“. Klingt ja auch viel schöner. (Wenn man aus Down Under kommt.)

* Auf hiesig: “Did you do something fun on the weekend?”

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

four × four =