Meine Oma nannte ihn “fleischfarben”, meine Mutter schon ein wenig vornehmer “hautfarben”, diesen Farbton in unbestimmten Hellbeige-lich, den manche Wäschehersteller für Dessous für die Dame über dreiundzwanzig für angemessen halten. “Hautfarben” geht hierzulande nicht. A) wg. irreführend und b) wg. Diskriminierungsklagen (Ureinwohner, Sklavenzukauf, sonstige Zugereiste).
Wie die Farbe auf Modedeutsch heutzutage heißt, entzieht sich meiner Kenntnis; Victoria, die hiesige Autorität für Geheimnisse und Unterzeugs, spricht von “Paris Nude”.