So, eine hab ich noch versprochen und die kommt jetzt, dann ist aber auch gut mit den Geschichten aus Andalusien.
Die Gegend um Algodonales ist in der Phase, in der man als guter Gastgeber versucht, mit den inzwischen vermehrt auftretenden Touristen in ihrer Zunge zu kommunizieren. Viele Volkshochschulen bieten Englischkurse für Anfänger an, und wers gelernt hat, setzt die frischerworbenen Kenntnisse sofort in einem Saisonjob an der Küste um (das ist da, wo wir auch nicht hingefahren sind).
Manche bleiben daheim. Als ich zum Beispiel mit vielen “por favors” und Gesten ausdrücken will, dass mir der empfohlene Payoyo sehr gut geschmeckt hat, mir die Portion aber zu groß war und ich die Reste gerne mitnähme, antwortet der erfolgreiche Absolvent nickend und strahlend mit Si, Takeaway und drückt mir Minuten später ein liebevoll in Staniolpapier gewickeltes Päcken in die Hand und wir freuen uns beide, dass uns das so gut gelungen ist.
In dieser Prä-von-Menschen-aus-aller-Herren-Länder-überlaufenen-Periode kommt es traditionell zu herrlich ungelenken Übersetzungen von Speisekarten. Hier meine schönsten Fundstücke, als Menü zusammengestellt:
- Suppe
Mir nemmet die kalte Supp, die isch gut. Heinz, b’schtellscht du a mol des Karpatscho?
(Das ist badisch für Gazpacho.) - Meeresfrüchte oder Fisch
– Schrinp am Baicon
– Gefulete Fisschs
– Goldbrause
– Stockfischlende
– Bakkaloa (von der bereits oben genannten Dame aus dem Badischen in Hawaii verorteter Kabeljau, eigentlich “Bacalao”) - Fleisch oder Geflügel
– Gefangens Huhn
– Chweins Filllet
– Wachteleimer - Beilagen
– Figur Jam (Feigenmarmelade)
– Gelte Paparka (Gefüllte Paprika)
– Pilza - Dessert
(hatten wir schon, wiederhole ich nur der Vollständigkeit halber)
– Titamisu
– Pijama
Für mich gabs eine Entdeckung und das war berenjena (Aubergine), gestiftelt wie Kartoffeln für Pommes frites und wie diese frittiert. Weiß leider nimmer, wie das Gericht hieß, aber ich hätte es jeden Abend essen können. Außerdem, dass man wirklich aus allem Kroketten machen kann.
* Alles, was im Text kursiv hervorgehoben ist sowie die Überschrift, habe ich wörtlich so mitgehört bzw. von einer großen Auswahl an Speitskarten abgeschrieben.