Neu im Kino: Doctor Strange

Marvel hat wieder keine Kosten und CGI-MĂŒhen gespart, um noch einen Comicbuchhelden in bewegte Bilder zu transponieren und weil ausgezeichnete Schauspieler, nĂ€mlich His Arrogance, Benedict Cumberbatch, den Doktor und Her WandlungsfĂ€higkeit, Tilda Swinton, The Ancient One geben und mit Mads Mikkelsen jemand einen Schurken spielt, an den man sich als Zuschauer sogar erinnert, macht es richtig Spaß, sich den Film anzusehen. Noch dazu, wo die Story Sinn ergibt, mit rotem Faden und alles und die Computertechniker in Höchstform waren. Magie, Spiegeluniversen, Astralleiber – alles da. Außerdem reichlich Wortspiele mit dem Nachnamen des Herrn Doktor.

Wer bis zum Ende des Abspanns durchhĂ€lt, sieht nicht nur einen, sondern sogar zwei Trailer fĂŒr die nĂ€chsten Produktionen, wobei mir dafĂŒr schon die letzten 10 Filmminuten gereicht hĂ€tten, da gings nicht mehr um Auflösung, sondern nur noch um Fortsetzung. Marvel halt.

Man kann sich Dr. Strange gut ansehen (vor allem wg. Ms. Swinton und Mr. Cumberbatch), sollte aber ein anderes Kino wÀhlen als das CineMaxx am Isartor. Wenn schon Blockbuster, dann lieber im MatthÀser.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

four × one =