Uschi Glas ist da! Und Ireen Sheer! Simone Rethel-Heesters (Ihr 100-Jahr-Johannes ist wegen Ablebens vor 5 Jahren entschuldigt), Michael Schanze, Sky Du Mont, Heribert Faßbender – alle da. Sowie Voltaren, Bayern plus (der Radiosender, der ihre Platten spielt), das gestraffte Oberlid, Magnesium Oil (“Wohlgefühl einfach aufsprühen”), Mainz (Selbstbild: “Immer eine Reise wert!”), Bier (weil in Bayern), TIMPS (“In einer einzigen Sitzung von wackligen Dritten zu kaufesten* und festsitzenden Zahnprothesen.”), Heilendes aus dem Bienenvolk, Bayer, der Redondoball, Lachyoga, Demenz und Smart Living (und nein, keines scheint das andere auszuschließen), Zeitbote AG “die erste lizensierte Postdienstleistung für Briefe in die Zukunft”, Wobenzym. Alle da.
Aber trotz der Freude darüber, dass “es gelungen ist”, soviele lebende “Prominente hautnah” auf einem Fleck zu versammeln, bleibt noch Raum für die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: “Gardening – the new kind of sex?”**, “Schönheitsoperation im Ausland – Was muß ich beachten?”, “Mahnschreiben – wie reagiert man richtig?”, “Gelenkschmerzen – was kann ich tun?”, “Welche Auswirkungen haben Handy, Satellitenfunk und belastende Erdstrahlen auf Nahrung, Trinkwasser und den Mensch?*** – Mit Live-Demonstrationen”****, “Smartphone, iPad, Computer, Laptop & Tablet – Wo liegt der Unterschied?”*****, “Warum Sie ihr Dünndarm alt aussehen läßt”****** und die Frage aller Fragen: “Passt die blaue Pille zur gelben?”. Antwort von Dr. Sabine Allwissend: Aber sicher, einmal mindestens.
Wer keine Lust auf schwere Fragen hat, kann sich mit “neuen Fun-Hobbies für Jedermann” ablenken, zum Beispiel “Taschen Upcyclen” (wenn schon ausländisch, wie wäre es mit “Pimp my Purse” bzw. “PMP statt PMS!”?), “Wein und Gesang”, “Reload your love”, “Der Weg zum perfekten Sattel”, “Begeisterung leben”, “Gstanzl Workshop”, “Die Organisation Islamischer Staat und ihr Kalifat” sowie “Darmreinigung durch Kräuterkraft”. Mit neuer Handtasche, frisch gesattelt, love-reloaded und darmgereinigt könnte man wegfahren: “Eine Reise durch Bayerns Heilbäder + Kurorte. Mit dem Bayerischen Pilgerbüro fremde und faszinierende Welten sicher und komfortabel entdecken” (heißt das, die stellen für Bergtouren jetzt endlich Sänftenträger?) oder einen Trip in den Europapark Rust planen, an Sonntagen mit Stefan Mross sowie dem “Sasionangebot ‘Sommer’ inklusive Kuchen” oder sich auf den von der Schwarzen-Sheriff-Big-Band gesicherten Weg machen: “Mit Muße und Musik von Macchu Picchu bis nach Angkor Wat – die Sicherheit reist mit!” Aber das ist noch lange nicht alles; unter dem Motto “Schick. Aber nicht Schicki Micki präsentiert K+L Ruppert die aktuelle Frühjahrsmode! Mit den Gewinnerinnen des Die 66 Modelcastings 2016!” Wobei ich mich ja frage, ob “Die 66” (aussprich “dei sixtysix”) sowas wie der “Club 27” der vor- und vorvorherigen Generation sein soll. Wer dann noch “Die Lichtkraft – vegetarische Ernährung und Meditation” sowie “Die Kraft der Schalen” wohlbehalten übersteht, darf ein Los fürs Gewinnspiel kaufen. Hauptpreis: Kurzurlaub, 2. Preis: Drei-Gänge ShowMenü, 3. Preis: Golf-Kurs, Trostpreis: Zaubertheater.
“Was”, geneigte Leser, fragt ihr euch, “Was ist nur mit unserer Lieblingsbloggerin los? Schreibt sie im Fieberwahn von Schreckensvisionen und wie kommt sie bloß auf sowas? Muß man ihr Suppe bringen? Oder besser eine Zwangsjacke?” Nicht doch. Mit mir ist wieder alles in Ordnung, danke der Nachfrage. Ich habe bloß in der letzten Wochenendausgabe der Süddeutschen einen Prospekt gefunden, der diese Messe bewarb: http://die-66.de/index.html; Zielgruppe dieser Veranstaltung mit dem Namen “Die 66” (nein, ich wiederhole mein Witzle von vorhin nicht!) sind Menschen über 50. Also wir. Also, viele von uns – und ihr jüngeren Leser kommt auch noch dran. Wir kommen alle noch dran. Großes Wolferl-Ehrenwort.
Seriously? Golfkurs? Heilbad? Kaufest? Michael “Dünndarm” Schanze? Zu alt für Geräte mit Monitor? Make Garden Not Love? Nochmal: seriously? Ich empfehle den Veranstaltern, vor dem Besuch der K+L Ruppert Modenschau die Einnahme von zwei blauen und einer gelben Pille mit ein wenig lauwarmem Wasser. Danach Gartenarbeit. Oder Darmreinigung mit Klangschalen. Vorzugsweise ein letzter Brief in die Zukunft.
* “Kaufest”. Diese Wortschöpfung mußte ich auch erst drei Mal und im Kontext lesen, um sie zu verstehen. Beispielsatz, aus meiner eigenen Wortschmiede: “Bißfester Apfel vs. Kaufesten Zahn oder Nur die Hahten kommen in’ Gahten”.
** “Gardening – the new kind of sex?” War den Machern diese schwachsinnige Frage selbst so peinlich, dass sie sie in der Hoffnung, dass es dann immerhin nicht jeder gleich versteht, auf auswärts gestellt haben? Oder läuft das auf Hardcore Bliehmschnsex hinaus? Und will man es wirklich wissen?
*** Die Autoren des Heftes scheinen es zu mittelprächtigen Abschlüssen in den Leistungskursen Malen nach Zahlen und Synchronschwimmen gebracht zu haben – bei ihrer Zielgruppe wurde der Akkusativ in den Schulen noch gelehrt und in der geschriebenen sowie der gesprochenen Sprache angewandt.
**** Live Demonstrationen über die Auswirkungen von Erdstrahlen auf den Mensch. Ich hoffe, das gibts bald als youtube-Tutorial.
***** So liebe markenverdummte Kinder, setzt euch, die Tante muß euch jetzt amal was sagen. Auch wenn’s wehtut, ein iPad ist auch bloß ein Tablett – woher nehmt ihr iGnoraten eigentlich die Chuzpe?
****** Weil der Dünndarm bekanntermaßen das hinterhältigste unter den Organen ist? Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass gemeine Menschen das kleingeschriebene “ihr” zu bösesten Mißinterpretationen ausnutzen könnten. Zum Glück sind gerade keine gemeinen Menschen da.