Der 4. Juli naht, in und um San Bruno schießen Feuerwerksverkaufsstände wie die Pilze aus dem Boden und die Nachbarn in meiner Straße böllern sich schon seit Tagen warm. Alle anderen Gemeinden auf der Peninsula hingegen warnen mit großen Blinkeanzeigen, daß “Städtchen XYZ has Zero Tolerance for Fireworks” und drohen zuwiderhandelnden Pyromanen mit hohen Geldstrafen und schlimmstenfalls Gefängnisaufenthalt. (Wenn zB eine Millionärsvilla Feuer fangen sollte. Oder das Poolhaus. Oder der dritte Baum von links im Zaun.)
Ich weiß zwar nicht und habe auch nicht herausfinden können, welcher Präsident (die sind hier zuständig für Federal Holidays) als erster gemerkt hat, daß man in Amerika mit Feier- und Urlaubstagen traditionell ein bißchen knapp wirtschaftet, und es gemein wäre, dem gemeinen Arbeitnehmer das bißchen freie Zeit auch noch zu beschneiden. Dieser kluge Mann hat auf jeden Fall dankenswerterweise die Regel eingeführt, daß ein Samstagsfeiertag am Freitag frei ist und ein Sonntagsfeiertag am Montag.
Und darum fällt der vierte Juli dieses Jahr auf den dritten und ich hab übermorgen frei.