Aus dem Vokabelheft oder Reiner Schuhfall

Es ist wie immer, erst letzte Woche habe ich das Idiom “Waiting for the other shoe to drop” (Warten bis der andere Schuh fĂ€llt) gelernt, und seitdem begegnet es mir auf Schritt und Tritt, immer dann, wenn jemand sagen will, daß er auf die nĂ€chste Hiobsbotschaft wartet. Ihren Ursprung hat die Redewendung in einem alten Vaudeville-Witz, und der geht so:

Ein Reisender trifft spĂ€tabends in einem Hotel ein und wird ermahnt, sich mucksmĂ€uschenstill zu verhalten, da der Herr im Zimmer nebenan Ă€ußerst gerĂ€uschempfindlich sei. Unser Reisender ist denn auch ganz vorsichtig, dreht den SchlĂŒssel leise im Schloß, stellt seinen Koffer behutsam auf denTeppich, hĂ€ngt Hut und Mantel auf, setzt sich gerĂ€uschlos auf sein Bett und löst seine SchnĂŒrsenkel. Er war den ganzen Tag auf den Beinen, der Fuß steckt fest, er zieht und bummmbadderabumm fĂ€llt der Schuh aufs Parkett. Ah, wie peinlich! Dabei hatte er doch so aufgepaßt. Kaum vernehmbar nestelt er sich aus dem Rest seiner Bekleidung, schleicht auf Samtpfoten noch schnell ins Bad, SpĂŒlen, denkt er sich, kann er auch morgen frĂŒh noch, rollt sich in seine Decke, löscht das Licht und dĂ€mmert weg. Eine Stunde spĂ€ter hĂ€mmert es an seiner Wand und hellwach vor Schreck hört er von nebenan eine anklagende Stimme: “Verdammt, wann werfen Sie endlich den zweiten Schuh?”

pity train

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

4 × 5 =