Return on Investment

Die hierzulande nicht gerade unter dem Ruf kulinarischer Brillianz stehende Restaurantkette “Olive Garden”* hat jĂŒngt mit viel Tam Tam ihre neueste Marketingkampagne losgetreten. Mit dem “Pasta Pass” sieben Wochen lang unbegrenzt Nudeln essen. Und “bread sticks”. Und Salat. Und bunte Limonaden. Und wofĂŒr? FĂŒr ganze hundert Dollar ($100). Eintausend dieser Frißwasdukannst-Freibriefe gingen in unter 45 Minuten an die ausgehungerten Gourmands, dann war keiner mehr ĂŒbrig.

Ein ErnĂ€hrungswissenschaftler hat ausgerechnet, daß, angenommen der Paßinhaber nehme nun wirklich sieben Wochen lang einmal am Tag eine Mahlzeit im Olive Garden ein und vorausgesetzt, er tut dies ohne Nachschlag, verspeist maximal zwei (2) der dick mit Olivenöl getrĂ€nkten Stangerlbrötchen und beschrĂ€nkt sich auf nur ein GetrĂ€nk, er am Ende dieser Zeit 113.190 “calories”** zu sich genommen haben wird. Zum gerundeten StĂŒckpreis von 0.1 Cent. Was ein SchnĂ€ppsche!

Ich empfehle auf jeden Fall Dessert. Vielleicht noch ein winziges PfefferminzblÀttchen?

 

* Italienisches Essen wie bei Muttern. Wobei Mamma Miracoli die Mutterrolle gibt und italienisches Essen fĂŒr viel mit Nachschlag (“Never Ending Pasta Bowl”) und auf keinen Fall fĂŒr gut oder gar hochwertig steht. Die kochen so wie ein Amerikaner denkt, daß italienische KĂŒche schmecken soll.

** Wikipedia: “Umgangssprachlich werden oft NĂ€hrwertangaben in Kilokalorien fĂ€lschlich als „Kalorien“ bezeichnet. In den USA ist bei NĂ€hrwertangaben die Bezeichnung calorie fĂŒr Kilokalorien auch offiziell zulĂ€ssig.” NĂ€mlich.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

5 × three =