Es halloweent

Seit zwei, drei Wochen überziehen in einigen Vierteln schon Spinnenweben Häuser und Vorgärten der Hardcore-Dekoranten, von Bäumen baumeln Skelette und Gespenster, auf den Rasen tummelt sich allerlei Gruseliges und auf den Lichtquellen hocken gemein grinsende Kürbisse. So, wie in Deutschland im Herbst der Lebkuchenhandel die Eisdielen ersetzt, ist hier in alle leerstehenden Geschäfte “Spirit Halloween” eingezogen, ein Unternehmen, das den Gesamtbedarf für Dekoration am Menschen, am Haustier sowie Haus, Auto und Vorgarten deckt. Gestern wurde die Wochenendlieferung für den Laden im Vorderhaus unserer Bürogarage abgeladen, 6 Paletten voller Kartons mit Labels wie “Symbols Christian”, “Symbols Hell”, “Zombie-Eyes”, “Magic Wands”, “Princess Costumes – petite”, “Princess Costumes – XXL” etc. Beim Grocery-Shopping stößt man auf mehr und mehr orangene Lebensmittel, was ja bei Südfrüchten noch angehen mag, sich aber bei Chickenwithpumpkin-Sausages grenzwertig anfühlt. Ich konnte nicht ganz widerstehen und habe fürs Wochenendfrühstück “Country Spice Granola” (orangefarbene Packung) und “Pecan Pumpkin Oatmeal naturally flavoured” (auch) erstanden und werde berichten. Auf eigens eingerichteten Sonderflächen werden wie jedes Jahr Riesenbeutel voller einzelverpackter Süßigkeiten für die Trick-and-Treater angeboten und wie jedes Jahr empfehlen wohlmeinende Verbände, doch lieber Zahnpflegesets an die Kleinen auszureichen oder Buntstifte oder gar Obst. Ja. Ganz bestimmt.

Mir fehlt zu meinem Glück nur noch der Bummel durch die Grusel-Süßigkeiten-Abteilung im Drug Store und meine traditionelle Tüte Halloween-M&Ms in schwarz und orange. In vier Wochen isses soweit: Happy Halloween!

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

3 + fifteen =