Holy Hyssop* (für Karin)

Wer je den Orient bereist hat oder bei mir zu Besuch war, kennt Za’atar, eine morgenländische Gewürzmischung aus Thymian, Oregano, Sesam, Salz und Öl und beliebte Zutat zu Fladenbrot. Ich habe meinen Bedarf an diesen Brotfladen bisher beim Mexikaner gedeckt und dessen karge Bestände immer vollständig aufgekauft und zur späteren Verwendung eingefroren. Hat trotzdem nie gereicht. Neulich brauchte Toni jedoch Kinderschokolade und Zwieback. Dergleichen führt zuverlässig der Araber auf der Main Street in San Bruno, genau wie Doktor Oetker Back- oder Puddingpulver oder deutsches Nutella. Sowie seit neuestem auch – endlich – Za’atarfladen. Es entbietet jedoch nicht einer gewissen Ironie, daß der arabische Supermarkt sein Brot aus der koscheren Jerusalem Bakery bezieht, der mexikanische hingegen beim syrischen Hallal-Großhandel auf der anderen Bayseite einkauft.

*”Holy Hyssop” ist der Name, unter dem das “Gewürz des Propheten” in Israel vermarktet wird. Ist wahrscheinlich wie mit dem arabischen Kardammon-Kaffee, der dortzulande aus Gründen politischer Korrektheit “Türkischer Kaffee” heißt. (Wer falsch bestellt, kriegt keinen.)

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nineteen − 2 =