Jeder Tag ist Feiertag

Wie ich auf diesen Schwachsinn komme? Tue ich gar nicht, ich zitiere nur.

Es war nämlich so: laut Anzeigetafel war dieser Tage in der Schule in Tonis Straße wg. “Milk Day” schulfrei. Habe ich sofort geschlossen, daß Harvey Milks Leben und Werk zelebriert werden. Schließlich wohnt man nicht in der Nähe von San Francisco und hat sich mit der Historie der Stadt beschäftigt, um nicht sofort zu erkennen, daß hier ein Mann geehrt wird, der sich für die Bürgerrechte von Schwulen einsetzte und dafür ermordet wurde (s. Sean Penn in “Milk” (2008). Weit gefehlt. Am 11. Januar wird das Getränk gefeiert. Harvey ist erst am 22. Mai, seinem Geburtstag, dran.

Ich werde in loser Folge die jeweils schwachsinnigsten Feiertage hier im Blog veröffentlichen. Man glaube mir, nix ist so blöd, als daß es nicht ein Grund zum Feiern wäre…

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

4 × 4 =