Nachtfrost! Bei uns in Weichei-Country.
Keiner weiĂ so recht damit umzugehen, man behilft sich irgendwie. Ich zum Beispiel erkratze freie Sicht fĂŒr mein Auto mit Dr. Oetkers Teigschaber Nr. 5, der Nachbar drei HĂ€user weiter spritzt seinen vereisten Pick-up mit dem Gartenschlauch ab (in Jeans, Stiefeln, Feinrippunterhemd, Basecap und Fleece-Handschuhen). Im nĂ€chsten Block hantiert eine winzige Asiatin im Polardaunenparka (die Fellkapuze fest zugezurrt) mit KleenextĂŒchlein an den Fenstern ihres MonstergelĂ€ndewagens herum. (Soweit sie eben hinaufreicht.) Tupf, FallenlaĂ. Tupf, FallenlaĂ. Tupf, FallenlaĂ, WindstoĂ. Scheint nicht die erst Bö zu sein, denn die graue NebelmorgenstraĂe ist gesprenkelt in hell- und dunkelorange, -rot, -pink, -gelb. Wie gut, daĂ sie in weiser Voraussicht Zellstoff aus der “Fireplace Edition” gewĂ€hlt hat, das macht den kalten Tag gleich viel freundlicher. (NOT!)
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen hört man, daĂ im Gemeinderat demnĂ€chst die Umbenennung in San Siberia beschlossen werden soll.
zum Thema fĂŒr die Warmduscher, Bei-Glatteis-Fahrradabsteiger, Zentralheizungspfadfinder und WintermĂŒtzentrĂ€ger da drauĂen:
http://www.youtube.com/watch_popup?v=xkk7DX0l95A&Lid=12