Wenn die Hunsrücker Kollegin sagt, sie habe “die Kinder gut unter”, dann meint sie nicht, dass sie ihre Familienplanung mit ein paar Schaufeln Erde modifiziert hat, sondern verzichtet, wie in diesem Landstrich üblich, auf die passend konjugierte Form des Verbs “bringen”.
In diesem Sinne, ich bin dann ab.