Schwere, erstaunlich kompakte Schneeflocken brettern sehr vereinzelt vom Himmel und bilden am Boden angekommen einen äußerst unzulänglichen Fleckerlteppich, am ehesten vergleichbar den Viertellitertropfen, die nach einer Hitzewelle an einem schwülen Sommernachmittag aus schweren, Abendgewitter verheißenden Wolken im Arschbombenmodus auf der ausgetrockneten Erde aufschlagen.
Wie, Damen und Herren Meteorologen, heißt diese Art von Niederschlag? Wenn ihr noch kein Wort habt, schlage ich Schnöpfeln vor. Gut?