Der Countdown lĂ€uft, es sind nur noch wenige Tage bis Thanksgiving, dem ersten offiziellen Feiertag der “Eating Season”, die ab Donnerstag bis einschlieĂlich Neujahr dauert. SĂ€mtliche “Foodies”, damit meint man hier Gernkocher und Gernesser sind in heller Aufregung, was wann wo zu besorgen, einzulegen, anzubraten und zu dekantieren sei – und das in einem Land, das Pretzels fĂŒr ungesalzenes WeichgebĂ€ck mit Senf hĂ€lt und Quarktaschen nur kennt, weil Toni (Quarkherstellung) und ich (zustĂ€ndig fĂŒr alles andere) unseren Entwicklungshilfeauftrag ernst nehmen. Die hiesige kulinarische Höchstleistung besteht darin, den trockenen Turkey mit allem zu stuffen, was in den Vogel paĂt. Zum Beispiel Schwein. (s. http://bit.ly/1a9jLuP)  The most interesting Man in the World (aus der Dos Equis-Bierwerbung, wer mehr wissen will, sehe sich ein paar Spots auf youtube an), fĂŒllt seinen Truthahn mit 6 anderen Vögeln und zum SchluĂ mit dem Ursprungstruthahn selbst – das ist der Moment, wo Metaphysik und Turkey aufeinandertreffen …
Wer auf sich hĂ€lt, dekoriert Haus und Vorgarten noch kurz mit “Fall”-Deko auf herbstlich, zum Beispiel mit Fried Chicken scented candles* (links), bevor wieder ganz tief in die Weihnachtsblinkekiste gegriffen wird. Hardcore-X-Masser treiben allerdings schon jetzt ihre Stromkosten ins Jahresendhoch. Zum Beispiel der Besitzer des Hauses in der Nachbarschaft, auf dessen Dach seit gut einer Woche Santa im Flugzeug anlandet und in dessen Garten allerlei Engel und anderes Getier blinken und mit Dingen wedeln.
WIR sind ja ganz anders drauf. WIR arbeiten nĂ€chste Woche bis nur Mittwochmittag und fahren dann an den Russian River in die Villa Ursula (http://bit.ly/1bL4YDr) und werden das ganze Truthahnwochenende mit Faulenzen, Lesen und Ausschlafen verbringen. Bei ordentlich Kaminfeuer und Jacuzzi mit Warmwassersprudel und Blick auf die spĂ€therbstliche FluĂlandschaft. AuĂerdem gut Essen. Und gut Trinken.
* Hersteller ist ein kleines Familienunternehmen “Kentucky for Kentucky” aus – na, woher wohl?