Noch heute lehrt man amerikanische Kinder, sich in besonders kniffeligen Situationen zu fragen, was George Washington jetzt tun wĂŒrde. Oder Thomas Jefferson. Oder Abraham Lincoln.
Merke: damit diese Methode auch nur im Ansatz funktioniert, muĂ das Vorbild wenigstens seit einem Jahrhundert tot und die Legendenbildung vollstĂ€ndig abgeschlossen sein. Deswegen fallen auch nie Namen wie Reagan oder Bush oder Clinton oder Dubya oder Obama oder so. Das gilt ĂŒbrigens hier wie dort. Ein deutsches Kind liefe zum Beispiel Gefahr, Vorteilsnahme als normal zu betrachten oder sich durch das öffentliche Absingen altdeutschen Liedgutes der LĂ€cherlichkeit preiszugeben.
Ob der Fahrer des Pick-up-Trucks das wohl alles erwogen hat, bevor er diesen Bumpersticker aufklebte? Ich glaube schon.
Scooby Doo ist der blöde und verfressene Hund einer Gruppe von Teenage-Amateur-Detektiven in einer extrem unkomischen Zeichentrickserie. Jede Folge endet mit einem gĂ€nzlich unspannend aufgeklĂ€rten Fall. “Scoobidoobidoo!”
